Beiträge

100 Prozent für Kärntner Familien – das Kinderstipendium!
Ab 1. September dieses Jahres werden die durchschnittlichen Kosten für einen Kinderbildungs- und betreuungsplatz zu 100 Prozent vom Land Kärnten übernommen. Das bedeutet 108 Euro pro Monat oder 1.296 Euro

Pflege: Kärnten beschließt Senkung des Selbstbehaltes um 33,3 Prozent
„Nach dem Beschluss der Kärntner Pflege-Ausbildungsprämie in der Regierungssitzung vor 14 Tagen haben wir in der heutigen Regierungssitzung den zweiten Meilenstein des Kärntner Pflegepaketes beschlossen: die Senkung des Selbstbehaltes für

Bundesregierung blockiert weiterhin bei Kinderbildung und Unterstützung der Eltern
Kostenloser Rechtsanspruch auf ganztägige Kinderbetreuung – das ist vielleicht die wichtigste Investition in die Zukunft Österreichs und keine ideologische Frage Der kostenlose Rechtsanspruch auf ganztägige Kinderbetreuung wird nicht nur von


SPÖ-Oberrauner zur Regierungsumbildung: Versäumnisse bei Digitalisierung müssen aufgeholt werden!
Anlässlich der heutigen Vorstellung des neuen Staatsekretärs für Digitalisierung, Florian Tursky, im Parlament hat SPÖ-Digitalsprecherin Petra Oberrauner die Eingliederung der Digitalthemen ins Finanzministerium kritisiert: „Für Österreich als Industrie- und Technologieland

EU-Digital: Einigung schafft mehr digitale Sicherheit und Souveränität für Europa
Das Europäische Parlament, die Europäische Kommission und der Europäische Rat haben sich heute auf eine gemeinsame Gesetzesvorlage für den Digital Services Act (DSA) geeinigt. Das neue Gesetz soll dafür sorgen,
Keine weiteren Artikel
No post here!